organ 2014/04

Die Orgel der Kathedrale zu Lausanne

zum E-Paper-PDF


Adolph, Wolfram
Zum zehnjährigen Erbauungsjubiläum des Opus 120 von C. B. Fisk in der Kathedrale zu Lau­­sanne wurde das „neue“ Fernwerk eingeweiht
Toccatissima. Jean-Christophe Geiser an der großen Fisk-Orgel op. 120 (2003/13) der Kathedrale zu Lausanne (Schweiz)
Rampe, Siegbert
Carl Philipp Emanuel Bach, der Organist – zum 300. Geburtstag
Mantoux, Christophe
Maurice Duruflés Opus 7 für Orgel – Zum bevorstehenden 75. Todestag von Jehan Alain (1911–40)
Denecke, Kerstin
Entdeckungen (neuer) isländischer Orgelklänge
Welzel, Martin
Eine Erinnerung an Pierre Cochereau (1924–84) – zum 90. Geburtstag und 30. Todestag
Brandhorst, Jürgen
Die Orgelmanufactur Vleugels fertigte für München eine zweimanualige „Chororgel“ (14/II/P) in der Ästhetik Aristide Cavaillé-Colls
Potsdamer Traditions-Orgelbauer insolvent
Orgel der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle saniert
Der Dirigent, Organist und Cembalist Hansjörg Albrecht, Künstlerischer Leiter des Münchener Bach-Chors und Bach-Orchesters, im Gespräch

Rezensionen

Praetorius, Hieronymus & Jacob jun.
Bruhns – Hasse
Bach, Johann Sebastian
Werke von Charles Tourne­mire, Louis Vierne, Marcel Dupré, J. S. Bach, Jean Guillou, Pierre Chochereau und Olivier Latry
Fantasie über „Unser Leben gleicht der Reise“ (Beresinalied) | Suite helvétique | Ca­rillons suisses | Schweizer Volkslieder | Variationen über „Trittst im Morgenrot daher“
Rieger, Diana
Evaluation – Akzeptanz – Ausblick
Brahms, Johannes
Bearbeitung für Orgel, op. 24 von Martin Schmeding
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support