19. Internationaler Wettbewerb für Orgelimprovisation
Schwäbisch Gmünd (D)
Teilnahme: nach dem 3. August 1990 geborene Organistinnen und Organisten
Wettbewerbsinstrumente: St. Franziskus (Walcker 1960, III/35), Heilig-Kreuz-Münster (Klais 1983, III/55)
Jury: Martin Baker (London), Thomas Ospital (Paris), Stephan Beck (Schwäbisch Gmünd)
Anmeldeschluss: 25. April 2025
Info/Anmeldung: www.kirchenmusik-festival.de/wettbewerbe.html
___________________________________________________________________
XVII. Internationaler Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
Freiberg, Sachsen (D)
Jury: Henry Fairs (UK, Vorsitz), Vincent Bernhardt (F), Zuzana Ferjenčíková (Slowakei), Bernard Foccroulle (F), Albrecht Koch (D), Matthias Maierhofer (A), Ja-Kyung Oh (Südkorea)
Preise: 1. Preis: 7000 €, 2. Preis: 4000 €, 3. Preis: 3000 €, Publikumspreis: 2000 €
Anmeldeschluss: 25. April 2025
www.silbermann.org
7. bis 12. September 2025
10. Internationaler Orgelwettbewerb Dudelange 2025 (LUX)
Interpretationswettbewerb
Wettbewerbsinstrument: Stahlhuth-Jann-Orgel (IV/78) der St. Martinskirche in Dudelange
Teilnahme: nach dem 1. September 1990 geborene Kandidatinnen und Kandidaten
Jury: Stephen Tharp (New York; Vorsitz), Loreto Aramendi (San Sebastian, Spanien), Winfried Bönig (Köln), Paul Breisch (Luxemburg)
Preise: 1. Preis: 5000 Euro plus Konzerteinladung 2026, 2. Preis: 2500 Euro, 3. Preis: 1250 Euro, Publikumspreis: 750 Euro, Finalistenprämie für Finalisten ohne
1., 2. oder 3. Preis: 500 Euro
Anmeldeschluss: 15. Juli 2025
Info/Anmeldung: organcompetiti*****************@po****.lu
www.orgue-dudelange.lu
___________________________________________________________________
Wettbewerb orgelwissenschaftlicher Arbeiten der Walcker-Stiftung für orgelwissenschaftliche Forschung
Anlässlich ihres 60jährigen Bestehens schreibt die Walcker-Stiftung für orgelwissenschaftliche Forschung im Jahr 2025 einen Wettbewerb orgelwissenschaftlicher Arbeiten aus. Interessenten können eine bisher unpublizierte wissenschaftliche Arbeit in deutscher oder englischer Sprache über ein Thema aus den Bereichen Orgelbau, Orgelgeschichte oder Orgelmusik einreichen.
Einsendeschluss: 1. Oktober 2025
Die ausgewählten Arbeiten werden auf der Website der Walcker-Stiftung in der Reihe „Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung“ als Online-Publikationen veröffentlicht.
Info/Anmeldung: Walcker-Stiftung für orgelwissenschaftliche Forschung, c/o PD Dr. phil. Roland Eberlein (Vorsitzender)
ro*************@wa**************.de
www.walcker-stiftung.de