Nachdem das AGGREGATE Festival für „automated pipe organs in 21st century music“ letztes Jahr sehr erfolgreich mit ausverkauften Vorstellungen und internationaler Resonanz zum ersten Mal stattgefunden hat, wird es vom 11. bis 13. Oktober 2022 eine Fortsetzung geben. In der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und in der Kapelle der Versöhnung Berlin erklingen dann neue Werke für automatisierte Pfeifenorgeln von / mit Ellen Arkbro, Mark Fell, gamut inc, Adi Gelbart, Jasmine Guffond, Hampus Lindwall und Santi Vilanova.
Die Konzertreihe WINTER Orgelpunkt 2022 in der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg reicht bis in den Februar 2023. Immer sonntags um 16 Uhr finden die Konzerte statt. Matthias Mück (Magdeburg) hat dazu eine ganze Reihe von Kolleg:innen eingeladen: Szymon Jakubowski (Berlin), Martin Welzel (München), Arvid Gast (Lübeck), Étienne Walhain (Tournai, Belgien), Lukas Euler (Leipzig), Paul Carr (Birmingham), Ulfert Smidt (Hannover), Christoph Schoener (Hamburg), Adam Pajan (USA), Marcel Andreas Ober (Berlin), Jörg Reddin (Arnstadt), Suzanne Z’Graggen (Luzern, Schweiz), Silvius von Kessel (Erfurt), Megumi Hamaya (Berlin) und schließlich Anna-Victoria Baltrusch (Halle).
„Musik aus dem Schwalbennest“ findet im Zeitraum vom 20. August bis 8. Oktober 2022 jeden Samstag um 11.30 Uhr statt. An der Hauptorgel des Trierer Doms (jeweils mit Auftritt des Trierer Orgelteufelchens) spielen dann neben dem Trierer Domorganisten Josef Still die Organisten Frank Mehlfeld (Rapperswil, Schweiz), Werner Grothusmann (Saarbrücken), Christoph Schömig (Prüm), André Gold (München und Altötting) sowie Bernhard Marx (Dom St. Blasien im Schwarzwald).
Internationaler Orgelzyklus Dom zu Speyer 2022
Beginn der Konzerte um jeweils 19:30 Uhr
Freitag, 30. September 2022
Daniel Roth, Paris (Frankreich)
Werke von Franck (Rédemption), Roth (Hommage à César Franck), Improvisation
(im Rahmen der „Internationalen Musiktage Dom zu Speyer“)
Samstag, 8. Oktober 2022
Daniel Cook, Durham (England)
Werke von Byrd, Willan, Whitlock, Vierne, Darke und Jongen (Sonata Eroïca)
Samstag, 12. November 2022
Heinrich Walther, Colmar (Frankreich)
Werke von Sweelinck und César Franck (Psyche)
Mehr unter www.dom-zu-speyer.de
Im Rahmen der Obermarchtaler Münsterkonzerte 2022 startet am 12. Juni 2022 eine Konzertreihe, die von 2022 bis 2024 in 21 Konzerten „Das Gesamtwerk für Orgel von Johann Sebastian Bach“ an der Holzhey-Orgel (Foto; © Rainer Strobel) wiedergeben wird. Von Juni bis September 2022 treten zunächst J. Hilmar Gertschen (Brig), Stefano Molardi (Milano, Lugano), Franz Raml (Ulm), Volker Linz (Ehingen), Gregor Simon (Obermarchtal), Megumi Hamaya (Berlin) und Andreas Jetter (Chur) zu den ersten sieben Konzerten an.