Mainzer Orgelzyklus
Mainzer Orgelzyklus
_Dienstag, 19. April 2022, 20.05 Uhr, St. Stephan
Johannes v. Erdmann, Frankfurt am Main
_Samstag, 7. Mai 2022, 12.05 Uhr, St. Ignaz
Heidrun Göttsche und KMD Gunther Martin Göttsche, Schlüchtern, Hannover
_Samstag, 14. Mai 2022, 12.05 Uhr, Dom
Prof. Martin Lücker, Frankfurt am Main
_Dienstag, 17. Mai 2022, 20.05 Uhr, Dom
Prof. Daniel Beckmann, Mainz
_Samstag, 21. Mai 2022, 12.05 Uhr, Dom
Albert Schönberger, Weimar
_Samstag, 28. Mai 2022, 12.05 Uhr, St, Stephan
Hans-Gilbert Ottersbach, Mainz
_Samstag, 4. Juni 2022, 12.05 Uhr, St. Ignaz
Susanne Rohn, Bad Homburg
_Samstag, 11. Juni 2022, 12.05 Uhr, St. Ignaz
Giacomo Abusi, Bologna (Italien)
_Samstag, 18. Juni 2022, 12.05 Uhr, Dom
Prof. Balthasar Baumgartner, Osnabrück
_Dienstag, 21. Juni 2022, 20.05 Uhr, Dom
Prof. Gerhard Weinberger, München
_Samstag, 26. Juni 2022, 12.05 Uhr, Dom
Kirsten Strum, Rottenburg
Begrenzter Einlass! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen!
Hoher Dom zu Mainz, Markt 10, 55116 Mainz
Augustiner Kirche, Augustinerstraße, 55116 Mainz
St. Ignaz, Kapuzinerstraße 36, 55116 Mainz
St. Stephan, Kleine Weißgasse 12, 55116 Mainz
Internationaler Orgelzyklus Dom zu Speyer
_Samstag, 30. April 2022
Christoph Keggenhoff, Speyer
Werke von Bach, Buxtehude, Letocart, Fleury
_Mittwoch. 25. Mai 2022
Loreto Amarendi, San Sebastian (Spanien)
Werke von Buxtehude, Liszt, Saint-Saëns, Fauré
Domorganist Markus Eichenlaub spielt zum 200. Geburtstag das Gesamtwerk von César Franck
_Samstag, 11. Juni 2022
César Franck und seine Schüler
_Mittwoch, 15. Juni 2022
César Franck und seine Nachfolger an Ste-Clotilde
_Samstag, 18. Juni 2022
Einfach nur César Franck …
Beginn Werkeinführungen 18.45 Uhr
Konzertbeginn 19.30 Uhr
Nähere Informationen unter www.dom-zu-speyer.de/dommusik oder Mail dommusik@bistum-speyer.de oder Telefon 06232/10093–10
1. Arp-Schnitger-Festival 2022 — Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg
Hamburgs bedeutendste Orgel – Höhepunkt Norddeutscher Orgelkunst
_Donnerstag, 26. Mai 2022, 20 Uhr
Eröffnungskonzert
_Freitag, 27. Mai 2022, 19 Uhr
Gerhard Löffler (Orgel): Sweelinck. Der Organistenmacher!
_Freitag, 27. Mai 2022, 20.30 Uhr
Menno van Delft (Cembalo): Sweelinck. Ein Virginalist?
_Freitag, 27. Mai 2022, 22 Uhr
Charles Daniels / Elizabeth Kenny (Tenor / Laute):
Sweet love doth now invite
_Samstag, 28. Mai 2022, 15 Uhr
Abschlusskonzert Meisterkurs: Norddeutsche Orgelkunst
_Samstag, 28. Mai 2022, 20 Uhr
Capella de la Torre / Arp-Schnitger-Ensemble / Gerhard Löffler:
Wege zu J. S. Bach
_Freitag / Samstag, 27./28. Mai 2022
Meisterkurs: Prof. Harald Vogel
Infos und Anmeldung: info@jacobus.de
Ausstellung
Arp-Schnitger – Leben und Werk in Geschichte und Gegenwart