Wolfram Adolph

„Pfeiffen und Register in behörender Egalität …“

Die Rokoko-Orgel der Gebrüder Stumm (1762) in der ehemaligen reichsgräflichen Schlosskirche St. Bartholomäus zu Mettenheim, Rheinhessen

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2018/02 , Seite 18

Mit der Restaurierung der Rokoko-Orgel in der Schlosskirche St. Bartholomäus zu Mettenheim wird eine konservatorisch mustergültige Stumm-Orgel aus der zweiten Generation bewahrt. An dieser Orgel hat Marc Baumann, Titularorganist des Straßburger Münsters und der Andreas-Silbermann-Orgel zu Ebersmünster, für die aktuelle organ-CD Werke von Georg Muffat, J. S. Bach und François Couperin eingespielt.

Wolfram Adolph

Organa Sebaldina

Orgeln und Orgelmusik in Nürnbergs ältester Stadtpfarrkirche Sankt Sebaldus

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2018/01 , Seite 16

Mut im Handwerk wird belohnt

Die Orgel der bergischen Orgelbaufirma Schulte in der Dortmunder Stadtkirche St. Petri wurde für den German Design Award nominiert

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2017/03 , Seite 11

Die CD zum Heft

Louis Vierne: Symphonie No 1 D minor op. 14 | Alexandre Guilmant: Sonata No 1 D minor op. 42

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2017/03 , Seite 17

Galicia Reyes, Padre Felipe

Sensible Begegnungen in Respekt

Die Zwillings-Chororgeln in der Metropolitan-Kathedrale von Mexico City im Kontext ihrer liturgischen Bestimmung

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2017/02 , Seite 22
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support