organ 2009/04

Gebr. Stumm Orgelbau


Adolph, Wolfram
Die historische Stumm-Orgel in der evangelischen Schlosskirche St. Wolfgang zu Meisenheim (Glan)
Historische Stumm-Orgel (1767) in der Schloss­kirche zu Meisenheim am Glan
Adolph, Wolfram
Ein ungewöhnliches Experiment mit Bachs „Kunst der Fuge“
Morath, Christoph Reinhold
Zur musiktheologischen Gesamtkonzeption von J. S. Bachs drittem Teil der „Clavier­übung“
Arand, Andreas
Die Orgel in Thomas Manns Roman „Buddenbrooks“
Seip, Achim
Die Orgelbauwerkstatt Stumm – 200 Jahre Orgelbaukunst im mittelrheinisch-südwestdeutschen Raum
Brackhane, Fabian
Über die Verbindung von Orgelbau und Sprachsynthese

Rezensionen

Orgelmusik zum Kirchenjahr. Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Ostern, Pfingsten, Fronleichnam/Eucharistie, Sommerzeit, Rosenkranzmonat Oktober, Allerheiligen/Allerseelen, Wiederkunft, Nachspiel
Guilmant, Alexandre
Bach, Johann Sebastian / Dieterich Buxtehude
Sweelinck, Jan Pieterszoon
Werke von Dieterich Buxtehude, Walter Kraft, György Ligeti, J. S. Bach, Heinrich Scheidmann, Pierre du Mage, Cèsar Franck, Charles-Marie Widor
Werke von J. S. Bach, Nicolas de Grigny, Michel Corrette, W. A. Mozart, Felix Mendelssohn, César Franck, Gaston Belier, Jehan Alain, Olivier Messiaen
Bach, Johann Sebastian / Nicholas de Grigny / Alexandre Pierre Boëly
Ferneyhough, Brian / Morton Feldman / Giacinto Scelsi / Iannis Xenakis
Brülls, Holger
hg. vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Musik des 19. und 20. Jahrhunderts aus evangelischen Kirchen Münchens, hg. von Michael Grill
Orff, Carl
8 Stücke für Orgel, hg. von Klaus Uwe Ludwig
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support