Werke von Frescobaldi, Buxtehude, Mozart, Schumann, Boëly, Chopin, Reger, Saint-Saëns, Verdi und J. S. Bach

Fantastic Worlds / Fantastische Welten

Organ Transformations / Orgel-Verwandlunge. Roman Emilius an der Ahrend-Orgel der Dreieinigkeitskirche in Regensburg

Verlag/Label: TYXart, TXA19125 (2024)
erschienen in: organ - Journal für die Orgel 2025/02 , Seite 62

Beste Wertung! 5 von 5 Pfeifen

Schon mutig, was der Regensburger Organist Roman Emilius da gewagt hat, nämlich Werke von Frescobaldi, Buxtehude, Schumann, Boëly, Chopin, Reger, Saint-Saens (Hauptstück: Fantasie C-Dur op. 157), Verdi und Bach (zum Teil Bearbeitungen von Klavierwerken) auf einer Orgel und einer Scheibe zu vereinen. Doch schon die ersten Töne faszinieren durch glasklares Spiel und gefangen nehmende Töne des Hauptwerk-Principals, vorbildlich direkt eingefangen von Tonmeister Andreas Ziegler. Emilius’ intelligenter Booklettext schließlich verscheucht sämtliche Bedenken zu diesem Programm. Tatsächlich, mit viel Fantasie ist dies alles einem Geist entsprungen, und Emilius hat ihn herausgelassen wie eingefangen. Natürlich, nicht alles klingt so einmalig typisch wie auf originalen Orgeln der entsprechenden Epochen und Regionen, aber doch immer überraschend interessant und höchst qualitätvoll; selbst Bachs inflationärer „Air“ hört man bis zum Schlussakkord gerne zu. Ganz nebenbei und insgesamt ist die CD zu einer respektablen stilgeprägten Registervorführung geraten.
Im gut bebilderten Booklet – es fehlt nur ein Bild des Prospekts in der Raumschale – bietet der Interpret seine diffizil abgeschmeckten Registrierungs-Rezepte übersichtlich dar, Delikatessen aus dem Hause Ahrend! (Gerne hört der Rezensent natürlich die Vorbilder aus der Ansbacher Wiegleb-Rekon­struktion heraus!) Wer schon tausend CDs hat, diese lohnt sogar als 1001.!

Rainer Goede

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support