Roman Summereder
Mélanges bizarres et étrangères
Zeitreisen zu Jehan Alains Klangwelten
“Im September 1972 wurde ich an der Hochschule (heute: Universität) für Musik und darstellende Kunst in Wien in Anton Heillers Orgelklasse aufgenommen. Aus tiefster Provinz in die Hauptstadt katapultiert, erregte mich alles neu auf mich Einstürzende, so auch die markante Präsenz eines Komponisten im Studienrepertoire, dessen Name ich nur vage kannte und nur unbeholfen aussprechen konnte (das Französische wurde mir erst später geläufig): Jehan Alain …”