Beckmann, Klaus
Diagnose: Morbus Benisch
Zur Toccata Sigr. Box de Hude ex D ped: 1684. (BuxWV 155)
Seine Sammeltätigkeit ist lobenswert, seine Leistung als Kopist jedoch lässt zu wünschen übrig: Offensichtlich hatte Emanuel Benisch, Schreiber einer heute in der Music Library der Yale University befindlichen Sammelhandschrift mit Kompositionen des 17. Jahrhunderts (vor 1688), nur wenig Erfahrung mit der Tabulaturnotation, ebensowenig besaß er fortgeschrittene Kenntnisse in Satztechnik, Fugierung und Komposition. So führte denn seine weitgehend mechanische Übertragung der Vorlage in Noten zu Fehlauslegungen der Tabulatur, Auslassungen, falschen Positionen der Noten innerhalb des Takts sowie einer chaotischen Taktordnung.