Höflacher, Ulrich

„und finden wir seinesgleichen nur in ein paar Einzelfällen …“

Johann Nepomuk Holzheys Opus magnum in Obermarchtal wurde umfassend restauriert

erschienen in: organ 2014/01 , Seite 10
Johann Nepomuk Holzhey (1741–1809) war in Süddeutschland einer der produktivsten Orgelbaumeister im ausgehenden 18. Jahrhundert, und alle seine vier „großen Instrumente“ – jeweils mit drei Manualen und Pedal – haben die Zeiten mehr oder weniger original überdauert. Mit der Restaurierung der großen Holzhey-Orgel im Münster zu Obermarchtal bei Ehingen durch die Orgelbauwerkstätte Rohlf aus Neubulach in den Jahren 2011 bis 2012 fand nunmehr die Instandsetzung aller seiner „Großorgeln“ ihren Abschluss.
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support