Rampe, Siegbert

„manibus & pedibus miteinander schlagen“

Generalbasspraxis auf der Orgel 1600 bis 1800, Teil 3: Dynamik, Akkordik, Ornamentik, Improvisation

erschienen in: organ 2014/02 , Seite 40

Im vorausgegangenen zweiten Teil seiner Einführung in die Generalbasspraxis auf der Orgel von 1600 bis 1800 behandelte Siegbert Rampe nach einem Exkurs zur Re­gis­trierungsfrage die eigentlichen Probleme der konkreten Generalbassaussetzung in satztechnischer Hinsicht.1 Im vorliegenden dritten und abschließenden Teil geht es nun um die Themenbereiche Dynamik, Akkordik, Ornamentik und das zentrale Thema „Improvisation“.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support