Adolph, Wolfram

Die tiefste Orgel Frankreichs

Zur Restaurierung der größten elsässischen Barockorgel

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2013/02 , Seite 10

Nach über einem halben Jahrhundert beharrlichen Schweigens aus tiefem „Dornröschenschlaf“ erwacht ist die große Orgel der ehemaligen Abteikirche St. Peter und Paul im nord­elsässischen Wissembourg – das „bedeutendste noch bewahrte Ensemble aus dem 18. Jahrhundert im Elsass“ (Michel Chapuis, 1962). Das Opus ultimum et maximum (1763-66) von Louis Dubois wurde 2010-12 umfassend denkmal­gerecht restauriert.

Die CD zum Heft: Bach & Böhm

Philipp Christ an der barocken Eilert-Köhler-Orgel (1738-40) der Kreuzkirche zu Suhl, Thüringen

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2012/04 , Seite 21

CD bestellen   Johann Sebastian Bach (1685-1750) „Dieß sind die heilgen zehen Geboth“ BWV 678 a 2 Clav. et Ped. Canto fermo in Canone     Toccata in E-Dur (hier: Fassung in C) BWV 566 a Sonate III d-Moll BWV 527 Choralvorspiel: „Liebster Jesu, wir sind hier“ BWV 731 Toccata C-Dur BWV 564 Georg Böhm (1661-1733) Praeludium Read more about Die CD zum Heft: Bach & Böhm[…]

Beckmann, Daniel

Aus alt mach neu

Der Mainzer Dom braucht eine zeitgemäße Orgel für das 21. Jahrhundert

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2012/02 , Seite 10

Kares, Martin

Metamorphose einer Vergessenen

Die neue Konzertsaalorgel (Konrad Mühleisen | Thomas Jann) in der Neuen Aula der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2012/02 , Seite 36

Die CD zum Heft: Daniel Beckmann spielt Liszt | Mozart | Mendelssohn

Daniel Beckmann spielt an der spät­romantischen Westchor-Orgel (Hans Klais, 1928) im Hohen Dom St. Martinus zu Mainz

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2012/02 , Seite 21

Franz Liszt (1811–86) Fantasie und Fuge über das Thema B A C H (komp. 1855/56; revid. Fassung von 1870) Variationen über ein Motiv (Basso ostinato) aus der Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ und dem „Crucifixus“ der h-Moll Messe von J. S. Bach (komp. 1862/63) Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–47) Sonate für Orgel in f-Moll | op. Read more about Die CD zum Heft: Daniel Beckmann spielt Liszt | Mozart | Mendelssohn[…]

Zimmermann, Markus

Gigantische Mixtur

Betrachtungen zu den neuen Orgeln im Kaiserdom zu Speyer am Rhein

Rubrik: Instrument
erschienen in: organ 2012/01 , Seite 28

Konzerte mit Domorganist Markus Eichenlaub an der neuen Speyerer Domorgel im Widor-Jahr 2012 Charles-Marie Widor (1844-1937) zum 75. Todestag: Sämtliche 10 Orgelsymphonien 9. April 2012, 20 Uhr Symphonie No. 10 „Romane“, op. 73 Olivier Messiaen: Les corps glorieux (Auszug) Peeter Cornet: Regina Caeli 21. April 2012, 19 Uhr Symphonie No. 1 c-Moll, op. 13/1 Samuel Read more about Gigantische Mixtur[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support