ORGELSOMMER. Berlin | Naumburg | Freiberg | Nürnberg | Stuttgart

ORGAN IM ABO. Abonnieren Sie jetzt und erhalten Sie als Begrüßung eine organ-CD Ihrer Wahl!

ENTSCHEIDUNG. Fatales Signal für die Kirchenmusik: Dem ACV droht ab 2027 die Selbstauflösung

WEBSITE. Themenportal ALTE MUSIK des Deutschen Musikinformationszentrums (miz)

AKTION. Initiative KIRCHENMANIFEST: Kirchen sind Gemeingüter!

Viele Werke der Musikgeschichte gibt es als Orgeltranskriptionen. Hier eine Linkliste zu Musikvideos.

organ - Journal für die Orgel 2025/03

Frankreich

In der App können Sie das Heft jetzt schon lesen, die Printausgabe ist unterwegs. Zur feier­lichen Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris am 7. Dezember 2024 erklang die berühmte Große Orgel wieder. Als Leiter der Restaurierungsarbeiten gibt Christian Lutz Einblicke in die orgelbaulichen Details. Der junge Organist Hendrik Burkard lässt uns an seinen sehr persönlichen Eindrücken an diesem wichtigen Ort teilnehmen. Weitere Beiträge gelten Albert Schweitzers Wirken in Paris und dem Requiem von Maurice Duruflé. In ganz neue Klangwelten führt das System „Modalio“. Und im Interview mit Manfred Meier-Appel erfahren wir von der zu Unrecht kaum bekannten Komponisten-Dynastie Reuchsel. – Für die Rezeption französischer Orgelkunst in Deutschland waren jene neuen Instrumente von Gerald Woehl in Viersen, Mannheim und Friedrichshafen wegweisend, die vor nunmehr 35 Jahren aufhorchen ließen. Holger Brülls widmet sich diesen Instrumenten, und die aktuelle organ-CD präsentiert sie mit Werken von César Franck, Olivier Messiaen und Jehan Alain.
organ - Journal für die Orgel 2025/03
Rubrik:

Die große Orgel von Notre-Dame war nach dem verheerenden Großbrand vom 15. und 16. April 2019, bei dem das historische Bauwerk der Pariser Kathedrale teilweise zerstört wurde, nahezu unversehrt: Wie durch ein Wunder war sie weder von der Hitze beschädigt noch von Löschwasser überflutet worden. Am 7. Dezember 2024 wurde sie wieder in Dienst gestellt. (Foto: Christian Lutz)

> weiterlesen
organ - Journal für die Orgel 2025/02
Rubrik:

Die aktuelle organ-CD „Tabulatura Joannis de Lublin (1537­–48) – Varia~tions“ wurde vom Autor, dem in Gdańsk, Polen, lebenden Konzertorganisten, Dirigenten und Komponisten Andrzej Szadejko, eingespielt. Seit 2006 unterrichtet Szadejko Orgel und Generalbass an der Musikakademie in Gdańsk. Bei vielen Projekten historischer und mo­derner Orgeln in Polen und Litauen wird er als Berater und Orgelsachver­stän­diger hinzugezogen.

> weiterlesen
organ - Journal für die Orgel 2025/01
Rubrik:

Gegenwärtig gibt es in der Kulturvermittlung ein so reichhaltiges und vielfältiges Angebot, dass die Orgel- und Kirchenmusikszene aus dem Vollen schöpfen kann. Kerstin Petersen stellt einzelne Vermittlungsprojekte vor, die in jüngster Zeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikerkolleginnen und Kooperationspartnern in Hamburg und Lübeck entstanden sind. Die eine oder andere Idee mag auch an anderem Ort positive Resonanz finden …

> weiterlesen
organ - Journal für die Orgel 2025/01
Rubrik:

Die Orgel ist ein faszinierendes Instrument mit viel­fäl­tigen Klang- und Spielmöglichkeiten. Dennoch steht sie zu oft im Schatten eines verstaubten Images, das sie als erlernbares und attraktives Instrument für junge Anfänger wenig erkennbar macht. Wie könnte die Orgel gerade jungen Musikerinnen und Musikern näher gebracht werden? Wie können Kinder in Improvisationen ihre Stimmung ausdrücken, coole Rhythmen ausprobieren oder mit großer Hingabe ein Bach-Präludium spielen? (Foto: Rike Lamberty)

> weiterlesen
organ - Journal für die Orgel 2022/04
Rubrik:

“Wovon hier zu lesen ist – es lohnt in gleich mehrerlei Hinsicht. Denn wenn einer der ganz großen Organisten unserer Zeit erzählt, dann gerät die Themenpalette denkbar groß. Und darüber hinaus sind es ganz persönliche Aussagen, die die Lektüre des vorliegenden Bandes (2021 im französischen Original erschienen) so sympathisch machen.” (Gunther Diehl)

> weiterlesen

Weitere Ausgaben

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support