Festival “Città di Bergamo”

Am 22. September 2023 beginnt mit einem Konzert von Olivier Latry das Festival Organistico Internazionale “Città di Bergamo” in Bergamo und Brescia (Italien). Es folgen Konzerte mit Simone Vebber (29.9.), Mona Rozdestvenskyte (9.10.), Sietze de Vries (13.10.), Wolfgang Zerer (20.10.) und David Briggs (27.10.). Das Foto zeigt die Serassi-Orgel (1860) in der Chiesa di S.Alessandro Read more about Festival “Città di Bergamo”[…]

ARTE-Dokumentation über Pēteris Vasks

Am 24. September 2023 präsentierte ARTE die TV-Premiere des Dokumentarfilms Der Komponist und sein Himmel – Pēteris Vasks. Autor und Regisseur Holger Vogt hat den lettischen Komponisten über ein Jahr begleitet und ausführlich interviewt. Das 53-minütige Portrait thematisiert Vasks’ Kindheit und künstlerischen Werdegang unter sowjetischer Herrschaft, seine Musik sowie seinen Alltag als Komponist heute. Auch Read more about ARTE-Dokumentation über Pēteris Vasks[…]

Bürgerinstrument und Bach’sches Erbe

Vom 22. bis 25. September 2023 finden in Naumburg/Saale die Hildebrandt-Tage statt – rund um die weltberühmte Orgel von Zacharias Hildebrandt (1688-1757) in der Wenzelskirche (Foto: Falko Matte). Innerhalb von vier Festivaltagen werden neben einem international bekannten Barockorchester und einem der weltweit führenden Pop/Jazz/Klassik-Vokalensembles zahlreiche aufstrebende Nachwuchskünstler sowie etablierte Solokünstler zu erleben sein. Musikalisch spannt sich Read more about Bürgerinstrument und Bach’sches Erbe[…]

1. Westpfälzische Orgelsommer

Am 10. September 2023 startet der 1. Westpfälzische Orgelsommer 2023, initiiert vom InterMusikVerein (IMV). Der Orgelsommer findet an vier Terminen jeweils in einer anderen Kirche statt. Am  10. September um 17 Uhr stellen sich in der Katholischen Kirche Kirchenarnbach junge Organisten an der historischen Friedrich Weigle Orgel (1913) vor. Es spielen Zijing Lisa Lin (9 Read more about 1. Westpfälzische Orgelsommer[…]

2. Orgelwoche im Erzbistum Paderborn

Vom 24. September bis 1. Oktober 2023 findet die 2. Internationale Orgelwoche im Erzbistum Paderborn statt. Auch in diesem Jahr sind international bekannte Interpretinnen und Interpreten an den Orgeln in Erwitte (St. Laurentius, Aubertin), Hamm (Liebfrauen, Goll; Foto: 2023 Orgelbau Goll Luzern) und Rheda (St. Clemens, Fischer und Krämer) beteiligt. An allen drei Orten spielen Zuzana Read more about 2. Orgelwoche im Erzbistum Paderborn[…]

19. Orgelmixturen in Köln

Vom 15. bis 28. Oktober 2023 finden in der Kunst-Station Sankt Peter Köln die Orgelmixturen, 19. Festival für Zeitgenössische Orgelmusik, statt. Die diesjährige Ausgabe umfasst sechs Konzerte international renommierter Organist:innen – teilweise im Zusammenspiel mit anderen Instrumentalist:innen –, einen musikalisch besonders gestalteten Gottesdienst sowie ein Kooperationsprojekt mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Organist:innen Read more about 19. Orgelmixturen in Köln[…]

Das Reger-Gesamtwerk für Orgel in 12 Orgelvespern

Der Programm-Zyklus von Torsten Laux und Yvonne Kortmann zum 100. Geburtstag von Max Reger (1873-1916) in insgesamt zwölf Orgelvespern in St. Marien, Herne, wird am 2. Juli 2023 fortgesetzt mit der Symphonischen Fantasie und Fuge op. 57 „Inferno“ (1901) und den Zwölf Stücken op. 59 (1901). Es folgen weitere Konzerte am 30. Juli 2023, 13. und Read more about Das Reger-Gesamtwerk für Orgel in 12 Orgelvespern[…]

Die Abtei Himmerod und ihre Orgel

Die Klais-Orgel von Himmerod war zu ihrer Erbauungszeit im Jahr 1962 ein Meilenstein im deutschen Orgelbau. Bis heute gilt sie als Musterbeispiel für die gelungene Synthese von klassischer Orgelbautradition und den Herausforderungen eines zeitgemäß-modernen Orgelbaus. Aber auch die Symbiose von Raumklang und Orgelklang machen die Himmeroder Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. In diesem Jahr steht der Read more about Die Abtei Himmerod und ihre Orgel[…]

Jubiläum der Feuerorgel in Krobitz

Am 24. Juni 2023 ab 16 Uhr wird das fünfjährige Jubiläum der Feuerorgel Kapelle Krobitz musikalisch gefeiert. Die als Feuerorgel im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen eigens für die Kapelle entworfene Kunstinstallation „organ“ ist mit einer Komposition von Alva Noto (Carsten Nicolai) zu erleben. Darüber hinaus werden musikalische Beiträge des Oscar-prämierten Musikers Ryuichi Sakamoto Read more about Jubiläum der Feuerorgel in Krobitz[…]