Rubrik: Thema
Die CD zum Heft: Variations … on America
Jens Korndörfer spielt an den Casavant-Orgeln von St. Andrew and St. Paul, Montréal (Kanada) opus 57 (1931) und Saints-Anges de Lachine, Lachine (Kanada) opus 869 (1920)
bestellen Charles Ives (1874–1954): Variations on America (1891) Arthur Foote (1853–1937): Oriental Sketch, aus: Five Poems after Omar Khayyám für Klavier solo op. 41.5 (1913) Horatio Parker (1863–1919): Allegretto, aus: Sonata in E‑flat minor op. 65 (1908) William Selby (17381789): Voluntary in A major, aus: Ten Voluntarys for the Organ or Harpsichord (publ. posth. Read more about Die <span class=„caps“>CD</span> zum Heft: Variations … on America[…]
Kares, Martin
Das Vermächtnis der Verdammten
Von der Möglichkeit eines intelligente(re)n Umgangs mit ungeliebten und unverstandenen Orgeln der Wirtschaftswunderzeit am Beispiel der Neugestaltung der Klais-Orgel der Christuskirche Karlsruhe
Die CD zum Heft: Weihnachten mit Albert Schweitzer
Historische Archivaufnahmen aus den Jahren 1928 bis 1952: Albert Schweitzer spielt Werke von J. S. Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, César Franck und Charles-Marie Widor
bestellen Johann Sebastian Bach (1685–1750) Toccata & Fuge d‑Moll BWV 565 Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140/7 Nun komm, der Heiden Heiland BWV 62/6 Nun komm, der Heiden Heiland BWV 659 Praeludium und Fuge C‑Dur BWV 545 Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 36/4 Gelobet seist du, Jesu Christ BWV 604 Vom Himmel hoch, da komm Read more about Die <span class=„caps“>CD</span> zum Heft: Weihnachten mit Albert Schweitzer[…]
Schützeichel, Harald
Als Musiker zu Musikern von Bach reden
Albert Schweitzers Bach-Verständnis und seine Idee von der Bach-Orgel
Wiebusch, Carsten
Dialektik einer Orgel
Versuch eines vorurteilsfreien und doch künstlerisch selbstbewussten Umgangs mit einer Orgel aus der Wirtschaftswunderzeit
Wollenschläger, Jens
Chronik einer Tonträger-Produktion
Zur Genese der organ-CD Alt-Hamburgischer Orgelspiegel an der Arp-Schnitger-Orgel der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi
Die CD zum Heft: Alt-Hamburgischer Orgelspiegel
Jens Wollenschläger an der großen Arp-Schnitger-Orgel (1693) der lutherischen Hauptkirche St. Jacobi Hamburg; Vokalensemble VIVA VOX; Jens Hartmann, Bariton
bestellen ORG 72363 CD-Inhalt Heinrich Scheidemann (c1596-1663): Præambulum | EX D. | Manualiter | H. S. Comp. Georg Böhm (1661–1733): Gelobet seystu Jesu Christ (5 Versus) Matthias Weckmann (1621–74): Ach wir armen Sunder (Versus 1–3) Matthias Weckmann: Fantasia | Ex.D. | :M:W:M: Heinrich Scheidemann: Dic nobis Maria / quid vidisti in Via / Auff 2. Clavier. Read more about Die <span class=„caps“>CD</span> zum Heft: Alt-Hamburgischer Orgelspiegel[…]
Wollenschläger, Jens
Von Praetorianischer Ernsthafftigkeit und Scheidemannischer Lieblichkeit
Kurze Lebensbilder von H. Praetorius, J. Praetorius (II), H. Scheidemann, J. A. Reincken, M. Weckmann und G. Böhm