Preisträger im Deutschen Musikwettbewerb 2025

Julian Emanuel Becker (Orgel) aus Leipzig, Moë Dierstein (Violine), Benjamin Günst (Violine) und Robert Neumann (Klavier) sind die Preisträger:innen des Deutschen Musikwettbewerbs 2025. Der in der Trägerschaft des Deutschen Musikrates stehende Deutsche Musikwettbewerb (DMW) fand in diesem Jahr in Leipzig statt. “Beim diesjährigen Deutschen Musikwettbewerb hatten wir einen unglaublich starken Jahrgang“, so der Juryvorsitzende Oliver Wille. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten ein Preisgeld, werden in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen und eine eigene CD beim Label GENUIN aufnehmen. Die Förderung durch den Deutschen Musikwettbewerb ist umfangreich und langfristig angelegt: Jährlich finden etwa 40 Konzerte mit Preisträgerinnen und Preisträgern des DMW als Solokonzerte mit Orchester statt. Zusätzlich spielen die Stipendiatinnen und Stipendiaten im Rahmen der Konzertförderung des Deutschen Musikwettbewerbs pro Saison rund 200 Kammerkonzerte. (Im Bild: Die Preisträger:innen des Deutschen Musikwettbewerbs 2025, v.l.n.r: Benjamin Günst, Moë Dierstein, Robert Neumann, Julian Emanuel Becker © Christian Kern)