Berlin: Stummfilme mit Orgelmusik
Mit Friedrich Wilhelm Murnaus „Tabu“ (1931) startet am 5. November 2025 das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung Berlin in die neue Stummfilmsaison. Insgesamt vier Filme werden beim Mittwochskino im MIM gezeigt, live begleitet auf der Mighty-Wurlitzer-Orgel. Organist am 5. November 2025 ist Jörg Joachim Riehle. Am 3. Dezember 2025 folgt Lotte Reinigers „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ (1923-26), an der Mighty Wurlitzer begleitet von Anna Vavilkina. Max Macks Detektivkomödie „Wo ist Coletti?“ von 1913 zeigt seltene Aufnahmen Berlins vor den beiden Weltkriegen. Bei der Vorführung im Mittwochskino am 14. Januar 2026 spielt Sorin Creciun die Mighty Wurlitzer. Mit einem Juwel des Detektivfilms der 20er-Jahre endet die Saison 25/26 beim Mittwochskino im MIM am 11. Februar 2026. „Die Hochbahnkatastrophe“ aus der deutschen Harry-Hill-Reihe, 1921 von von Valy Arnheim gedreht, besticht durch seine Komik und seine sensationellen Stunts. An der Mighty Wurlitzer ist Bernd Wurzenrainer zu hören. – Die Mighty-Wurlitzer-Orgel des Musikinstrumenten-Museums ist fast 100 Jahre alt und eine der größten noch erhaltenen Kino- und Theaterorgeln in Europa. Sie besitzt vier Manuale, 1228 Pfeifen und mehr als 200 Register, hinzu kommt eine große Anzahl an Schlag- und Effektinstrumenten.