9. Januar 2019

Orgelreisen

Orgelfahrt auf elsässisch-französischen Klangspuren – Silbermann-Tage 2025

Im Rahmen der Silbermann-Tage findet am 6. September 2025 eine eintägige Orgelfahrt nach Pfaffroda, Forchheim und Voigtsdorf statt. Unter der Leitung von Jan Katzschke, Organist und Kenner barocker Tasteninstrumente sowie Präsidiumsmitglied der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft, widmet sich die Exkursion den französisch-elsässischen Klangeinflüssen, die Gottfried Silbermann nach seiner Rückkehr aus dem Elsass in seinen Orgelbau einführte.

Die Reise führt zu drei besonderen Instrumenten: der ersten Silbermann-Orgel in Pfaffroda, der zeitgleich mit der George-Bähr-Kirche entstandenen Orgel in Forchheim sowie der frisch restaurierten Bärmig-Orgel von 1866 in Voigtsdorf. Katzschke demonstriert dabei fachkundig, wie Silbermann französische Klangfarben nach Sachsen brachte und sie mit mitteldeutschen Traditionen verband.

Den feierlichen Abschluss bildet um 19:30 Uhr das Konzert „Klangbrücke Silbermann“, ein außergewöhnliches Doppelkonzert zwischen Straßburg und Freiberg. Dank moderner Ton- und Bildübertragung erklingen die Orgeln von Johann Andreas Silbermann (St. Thomas, Straßburg) und Gottfried Silbermann (Freiberger Dom) abwechselnd, lassen das Publikum die besondere musikalische Verbindung des Elsass’ mit Sachsen erleben und den „Klang Europas” .

Infos 

85 Euro inkl. Kaffeetrinken und Konzertticket „Klangbrücke Silbermann“ am 6. September um 19.30 Uhr im Dom Freiberg

Abfahrt: 12:30 Uhr Busbahnhof Wernerplatz, Freiberg

Ende. ca. 22:00 Uhr

Tickets

Tickets und Anmeldung über www.silbermann.org oder unter Tel. 03731/ 22248

 

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support