30. November 2018

Wettbewerbe

14. bis 18. April 2026
17. Internationaler César Franck Wettbewerb 2026
Dom und Basilika St. Bavo, Haarlem, Niederlande (NL)
Wettbewerbsinstrument: Willi­bror­dus-Orgel (Adema, 1923/ 1949/1971, 79/IV/P)
Programm: Kompositionen von César Franck und Louis Vierne
Jury: Vincent Dubois (Paris, Frankreich), Ignace Michiels (Brügge und Gent, Belgien) und Marcel Verheggen (Maastricht, Niederlande)
Teilnahme: Organistinnen und Organisten, die mindestens ein Bachelor-Studium im Fach Orgel oder einen gleichwertigen Abschluss eines professionellen Musikprogramms erfolgreich abgeschlossen haben
Anmeldeschluss: 1. Februar 2026

________________________________________________________________

14. bis 16. August 2026
III. Internationaler Feith-Orgelwettbewerb 2026
Schlosskirche Blieskastel (D)
Teilnahme: nach dem 18. August 1995 geborene Kandidatinnen und Kandidaten
Jury: Claudia Rode (Frankfurt am Main; Vorsitz), Jörg Abbing (Saarbrücken), Christian von Blohn
(St. Ingbert), Jean-Baptiste Monnot (Rouen/Frankreich), Isabelle Demers (Montreal/Kanada)
Preise: 1. Preis: 6000 Euro, 2. Preis: 3000 Euro, 3. Preis: 1500 Euro
Anmeldeschluss: 28. Februar 2026 

________________________________________________________________

Wettbewerb orgelwissenschaftlicher Arbeiten der Walcker-Stiftung für orgel­wissenschaftliche Forschung
Anlässlich ihres 60jährigen Bestehens schreibt die Walcker-Stiftung für orgelwissenschaftliche Forschung im Jahr 2025 einen Wettbewerb orgelwissenschaftlicher Arbeiten aus. Interessenten können eine bisher unpublizierte wissenschaftliche Arbeit in deutscher oder englischer Sprache über ein Thema aus den Bereichen Orgelbau, Orgelgeschichte oder Orgelmusik einreichen.
Einsendeschluss: 1. Oktober 2025
Die ausgewählten Arbeiten werden auf der Website der Walcker-Stiftung in der Reihe „Veröffent­lichungen der Walcker-Stiftung“ als Online-Publikationen veröffentlicht.
Info/Anmeldung: Walcker-Stiftung für orgelwissenschaftliche Forschung, c/o PD Dr. phil. Roland Eberlein (Vorsitzender)
ro*************@**************ng.de
www.walcker-stiftung.de

________________________________________________________________

11. Internationaler Orgel-Kompositionswettbewerb in Saarlouis-Lisdorf

Nach den großen Erfolgen der Vorjahre veranstaltet der Förderverein „Klingende Kirche“ e.V. in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Saarlouis und dem Bistum Trier im Jahre 2026 zum elften Mal den internationalen Orgel-Kompositionswettbewerb.

Wettbewerbsberechtigt sind alternativ Kompositionen für Orgel plus eine Gesangsstimme, Orgel plus ein Solo-Instrument nach freier Wahl bzw. Orgel plus eine Gesangsstimme und ein Solo-Instrument nach freier Wahl. Die Kompositionen dürfen bis zur Beendigung des Wettbewerbs weder veröffentlicht noch uraufgeführt sein. Die Dauer der Komposition sollte acht bis zehn Minuten betragen und auf die Disposition der 1987 erbauten mechanischen MAYER-Orgel in der katholischen Kirche Saarlouis-Lisdorf abgestimmt sein.

Eine internationale Jury unter dem Vorsitz von Dr. Thomas Daniel Schlee (Wien) entscheidet über den Großen Preis der Saarlouiser Orgeltage. Dieser besteht aus dem Geldbetrag von 2.500 Euro, einer Produktionsaufnahme durch den Saarländischen Rundfunk und einer Uraufführung im Rahmen der Saarlouiser Orgeltage 2026. Die Jury kann weiterhin einen zweiten Preis von 1.500 Euro und einen dritten Preis in Höhe von 750 Euro vergeben.

Einsendeschluss ist der 31. März 2026. Personen, denen in den vorausgegangenen Wettbewerben des Ausrichters bereits ein 1. Preis zuerkannt wurde, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

 

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support