Bach in Arnstadt
Mit der Einweihung der „Bach-Orgeln“ und einer neuen Bach-Ausstellung im Schlossmuseum entführt der Erlebnisort „Bach in Arnstadt“ bald in das Leben Johann Sebastian Bachs in der barocken Residenzstadt. Die „Bach-Orgeln“ sind zwei von insgesamt zwölf Stationen, die pünktlich zum touristischen Themenjahr „Musikland Thüringen 2020“ im ganzen Freistaat Thüringen erklingen. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben Bachs und seine Musik durch multimediale Erlebnisstationen besser greifbar zu machen. Die „Bach-Orgeln“, die an insgesamt zwölf verschiedenen Orten zu finden sind, erinnern nicht nur optisch an eine Orgel. Wie beim großen Vorbild muss Energie durch das Treten eines Pedals selbst erzeugt werden – der Besucher wird als „Bälgetreter“ aktiv und mit Bachs Musik belohnt. Zusätzlich erhält er Informationen zum Leben und Wirken des Komponisten. Neben Arnstadt gibt es zehn weitere frei zugängliche Orgeln in Eisenach, Mühlhausen, Ohrdruf, Wechmar, Weimar und Altenburg.