2021: Orgelband Berlin-Brandenburg
Im Jahr 2021 wird die Orgel als „Instrument des Jahres“ in den Fokus gerückt. Damit soll ihre Popularität gestärkt und ihr eine besondere Aufmerksamkeit verschafft werden. Teil des Projekts ist das Orgelband Berlin-Brandenburg. Es ermöglicht Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern, ihre Orgelveranstaltung zu melden und auf diese Weise Teil des Orgeljahrs zu werden. Ziel ist es, alle Veranstaltungen so zu koordinieren, dass an 365 Tagen des Orgeljahres 2021 eine orgelbezogene Veranstaltung stattfindet. Die gemeldeten Veranstaltungen können unterschiedlichster Art sein. Orgelkonzerte, Orgelvespern, Drehorgeltreffen oder Gottesdienste sind ebenso möglich wie Führungen für verschiedene Zielgruppen oder Kombinationsveranstaltungen mit Chor- oder Bläsermusik. Wichtig ist, dass Orgeln oder orgelverwandte Instrumente eine Rolle spielen. Die Veranstaltungen sollten mindestens 20 bis 30 Minuten lang sein. Alle Veranstaltungen werden zentral präsentiert und beworben. Wenn Sie eine Veranstaltung zum Orgeljahr planen, melden Sie sie bitte bis zum 15. Mai 2020 an die für Ihre Region zuständige Kreiskantorinnen und Kreiskantoren. Bitte entnehmen Sie dafür die Adressen und Zeiträume der Anlage.